Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Oh ja, da hast du wirklich Glück gehabt. Ganz schön rießig, die Hagelkörner. Viel Glück bei der weiteren Aufzucht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulrike
Puh - was für Hagelkörner! Hier ist weit und breit nichts von Gewittern zu sehen, meist kommt das gar nicht bis hierher (zum Glück) und auch in unserem burgenländischen Garten blieben wir bisher verschont.
AntwortenLöschenHoffentlich ist nicht zu viel kaputt gegangen im Garten, der Kürbis hats ja wenigstens schon mal überlebt :-)!
Liebe Grüße
Verena
hier auch nix von Gewitter und wie gut, dass Dein Kürbis gerettet wurde!
AntwortenLöschenIhr Armen, das sind ja enorme Hagelkörner.
AntwortenLöschenDein Kürbis wird ja echt gehätschelt. Ich habe meine nach den Eisheiligen aus gepflanzt, das hat ihnen nicht bekommen, es war anscheinend doch noch zu kalt. Hätte ich sie doch auch ein bisschen gehätschelt.
Liebe Grüße
Teresa
Ach, du liebe zeit, das sind ja riesendinger. es bisschen regen in der nacht wäre ja immer gut,aber vor solchen unwettern habe ich respekt.
AntwortenLöschenganz liebe grüße eva
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenvon schweren Gewittern oder gar solchen Hagelkörnen sind wir hier in Bayern Gottseidank bis jetzt verschont geblieben! Dafür hatten wir bis vor kurzem noch eiskalte Nächte mit z.T. Frosttemperaturen, man mag es kaum glauben, so heiß, wie es jetzt wieder ist...
Wünsch dir eine schöne Sommerszeit
mit viel Creativität
Gabriele
Schön, dass die Kürbisse den Hagel überlebt haben! Ich finde Deine Idee, die Kürbissamen ein ganzes Jahr zu begleiten, ganz klasse und bin schon sehr auf das Jahresende gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!