Mitten im Sommer hab ich sie unter den ausrangierten Blumentöpfen entdeckt. Da war die Blüte gerade mal 10cm groß. Am Fensterbrett ist sie nun zu dieser stattlichen Pflanze gewachsen. Meine Erkenntnis: Unbeachtetes kann zu wahrer Größe heranwachsen. Ich mag sie sehr.....
Bei uns ist es seit gestern endlich sommerlich - enndlich keine Socken mehr, auch wenn ich deine ganz toll finde.
AntwortenLöschenLG Katrin
Wie schööön! So hat dieser Pseudosommer doch auch sein Gutes, gell? *zwinker*
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kirstin
:) du warst aber auch sehr schnell und deine sommersocken sind noch dazu wirklich schön geworden. diese wollart gefällt mir, ergibt beim stricken ein wirklich ansprechendes muster , lieben gruss,rena
AntwortenLöschenDie sind sehr schön geworden.Ich mag die Wolle von Martina auch sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Eva-Maria
hallo yogiela,
AntwortenLöschendie socken sind sehr schön - könntest du bitte wasserdichte socken stricken?? bei dem unsäglichen wetter sind meine ständig nass.
lg
ingrid
ingrid: die Wolle gibts leider nicht, aber beim Schwammerlsuchen wären sie optimal ;-)
AntwortenLöschenDeine Socken sehen super aus und auf den Cardigan bin ich schon sehr gespannt.
AntwortenLöschenlg margrit
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenhier ist es viiiel zu warm für Socken,ich war froh um ein paar Regentropfen heute.Ich bin mir sicher,die Sonne kommt auch ganz bald dorthin,wo im Moment noch Regenzeit ist.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenschön sind deine Regensocken geworden. Bei uns ist schon ziemlich lange "Regenmangel". Oft müssen die Oflanzen bei uns im Garten gewässert werden.
Liebe Grüße, Petra
Socken in Wasserfarben - im wahrsten Sinne des Wortes...aufhellend an Regentagen!
AntwortenLöschenich kriege schweißausbrüche, wenn ich die socken nur sehen. von regen kann man hier nämlich nur träumen. sie sind natürlich trotzdem schön! :D
AntwortenLöschenschöööön, wie ein bach, der langsam dahinfließt!
AntwortenLöschenliebe grüße
martina