Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Da fängt das neue Jahr ja gleich gar nicht gut an! Ich wünsche dir gute Besserung!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Oh, du Arme - schon dich, leg dich ins Bett, tue nix außer schlafen und trinken - nicht dass es dir geht wie mir und du wochenlang so richtig krank bist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Oje, ich schick dir viel Kraft, dass du bald wieder fit bist.
AntwortenLöschenLG Elke
Ohh jee dann wünsche ich Dir mal baldige Genesung und reich Dir noch ein paar Taschentüchlis rüber.
AntwortenLöschenBei uns gab es auch gerade zur Vorbeugung, frisch gepressten O-Saft.
LG Marita
gute besserung!!
AntwortenLöschenlinnea
Danke!!!
AntwortenLöschenLiebe Elfi,
AntwortenLöschenich wünsche dir gute Besserung damit du bald wieder fit bist.
Liebe Grüße
Herta
ich wünsch dir baldige besserung!
AntwortenLöschenliebe grüße
martina