Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Wirklich schön, die Blüten der Kartoffelstaude! Jetzt heisst es warten, bis sie geerntet werden können.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Brigitte
Hallo Yogiela,
AntwortenLöschentolles Foto.... ich würde mal auf Kartoffeln tippen :-)
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Diana
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenich vermute mal:Kartoffeln, und wenn es um eine Spezialität geht sicher eine ganz besondere Sorte.
Liebe Grüße
Ingrid
Sieht wirklich schön aus, das blühende Feld.
AntwortenLöschenIch würde sagen, das sind Kartoffel :o)
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenwenn ich mich nicht irre sind das die Waldviertler Erdäpfl die so schön blühen.
wünsch dir eine schöne Woche
liebe Grüße aus dem Mühlviertel
Herta
Huhu,
AntwortenLöschendas müssten blühende Kartoffelpflanzen sein ,-)
LG Heike
Ja genau, Erdäpfelblüte,
AntwortenLöschensie ist selten so schön zu sehen.
Danke fürs Mitraten!