Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Mir gefallen die Taschen auch sehr gut. Vor einigen Wochen war ich im Urlaub in einem wunderschönen Stoffladen und da waren auch solche herrlichen Taschen und viele andere schöne Stücke ... ich bin herumgegangen und hab mir eben so eine größere Tasche ausgewählt ... ja und leider hätte ich die Stoffteile in einem Set erhalten können und selbst nähen müssen ... och war ich da traurig .. nähen kann ich doch nicht. Schade, aber nicht abschließend. Da denke ich an Deine Posts ... einfach schöne Näharbeiten.
AntwortenLöschenIch danke Dir herzlich für Deine Besserungswünsche!
Hab ein angenehmes Wochenende, liebe Grüße von Diana