Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Sehr schoen!
AntwortenLöschenDas ist eine wirklich schöne Weste geworden. Sie hat eine sehr gute Passform
AntwortenLöschenlg Elke
diese Weste ist aber sehr schön geworden und der Zopf am Halsausschnitt sieht sehr elegant und schmeichelnd aus.
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen schönen Sonntag-Abend
Herta
Das ist aber wunderschön geworden. Ich liebe Zopfmuster.
AntwortenLöschenLG Sema
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenich bin hin und weg! Deine Jacke ist ein Traum! Das eher schlichte Grau gefällt mir richtig gut zu diesem Zopfmuster-Ausschnitt.
Herzliche Grüße
Barbara
Ohh, wunderschön!
AntwortenLöschenDie sieht richtig kuschlig weich aus.
LG Conny
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenDeine Jacke gefällt mir sehr, besonders die Zopfmuster-Passe hat es mir angetan!
Ich wünsche Dir viel Freude beim Tragen und schicke Dir liebe Grüße
einen schönen Frühlingsanfang wünscht Dir Traudi