Einfach zu stricken kann ich jetzt nicht beurteilen, aber großartige Wrkung: Ja!! Toll sehen die aus und sowieso ziehe ich vor Toe-up Sockenstrickerinnen meinen Hut! Hab es einmal versucht und mir fast die Finger samt Nadeln gebrochen... Aber irgendwann wage ich es auch nochmal! Liebe Grüße! Evelyn
deine winterbilder mag ich sehr. ja, jetzt ist der winter so wie ich ihn aus kindheitstagen in erinnerung behalten habe. das wirbelwindkind ist total verliebt in dieses pulvrige weiß! "gg"
deine "igel-worte" sind so wahr ...
was ich mir immer wieder denke: deine werke sind etwas ganz BESONDERES! das will ich hier einfach so stehen lassen ...
eben höre ich den schneepflug auf der straße. so schicke ich dir ein-bisserl-darf's-noch-winter-bleiben-grüße
Ganz ganz toll Deine Socken und Toe-up steht für dieses Jahr ganz oben auf meiner Liste. Ich bin allerdings zur Zeit dabei meine Socken Geschenkkiste mit ganz einfachen 08-15 Socken zu füllen, die die meisten meiner Freunde am liebsten haben, da war keine einzige mehr drin. Viele Grüße Angelika
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Superschön! Tolles Muster und auch die Farbe finde ich klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hilda
Wunderschön - und eine tolle Farbe.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Ingrid
Guten Morgen liebe Elfi,
AntwortenLöschendie Socken sind wirklich wunderschön geworden,ein tolles Muster.Irgendwie habe ich im Moment so gar keine Lust Socken zu stricken...
GLG Barbara
Hallo Elfi,
AntwortenLöschendas sind ja wieder wahre Meisterwerke von Socken.
Superschön. Zu schade um unter der Hose und in Schuhen zu verstecken.
lg Eva
Einfach zu stricken kann ich jetzt nicht beurteilen, aber großartige Wrkung: Ja!! Toll sehen die aus und sowieso ziehe ich vor Toe-up Sockenstrickerinnen meinen Hut! Hab es einmal versucht und mir fast die Finger samt Nadeln gebrochen...
AntwortenLöschenAber irgendwann wage ich es auch nochmal!
Liebe Grüße!
Evelyn
liebe elfi,
AntwortenLöschendeine winterbilder mag ich sehr.
ja, jetzt ist der winter so wie ich ihn aus kindheitstagen in erinnerung behalten habe.
das wirbelwindkind ist total verliebt in dieses pulvrige weiß! "gg"
deine "igel-worte" sind so wahr ...
was ich mir immer wieder denke:
deine werke sind etwas ganz BESONDERES!
das will ich hier einfach so stehen lassen ...
eben höre ich den schneepflug auf der straße.
so schicke ich dir
ein-bisserl-darf's-noch-winter-bleiben-grüße
anita
wunderschön hier...liebste grüße barbara
AntwortenLöschendiese socken sind ein echter traum!!!!!
AntwortenLöschenliebe grüße
martina
Ganz ganz toll Deine Socken und Toe-up steht für dieses Jahr ganz oben auf meiner Liste.
AntwortenLöschenIch bin allerdings zur Zeit dabei meine Socken Geschenkkiste mit ganz einfachen 08-15 Socken zu füllen, die die meisten meiner Freunde am liebsten haben, da war keine einzige mehr drin.
Viele Grüße
Angelika