Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Hallo Elfi,
AntwortenLöschendanke für die Einladung ich komme!
Der Wandbehang ist ja süß - da gab es ja viel zu sticken. Sehr schön.
Dir noch einen schönen 3. Adventssontag und
glg
Sieht wirklich wunder schön aus dazu fehlt nur einen guten frisch gebrühter Kaffee und dann vergeht die Zeit im fluge.
AntwortenLöschenWunderschön - einfach gelungen. Das würde bei mir auch über der Kaffeemaschine passen..... :-).
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Brigitte
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenDein Wandbehang ist wunderschön geworden,man kann fast den Kaffeeduft riechen.
Eine gute Zeit wünsche ich Dir,
GLG Barbara
Hallo Elfi,
AntwortenLöschenwunderschön ist das geworden - ich meine, den
Kaffee zu riechen und den Duft der Kerzen und Plätzchen.
Nimm es mit in den Alltag der Woche!
Es ist Advent!
Liebe Grüße
Ingrid