Posts

Sommerfrüchte

Bild
 Erdbeermarmelade Hollersaft Eierschwammerl  Ich bin beschäftigt mit rühren und kochen. Ich mag diese Zeit der Vorbereitung für den Winter. Auch mit Miniküche lässt sich wunderbar einkochen. Dennoch freut sich die ganze Familie auf eine "normale" Küche!!  Trotz des vielen Regens, zeigen sich die schönsten Rosenblüten!

News!!

Bild
Bei diesen schaurigen Temperaturen, ist der Sommer blumenmässig doch ins kalte Waldviertel gekommen. Meine Lieblingspfingstrose und ein Strauch meiner bunten Hecke.(wobei rosa ansonsten so überhaupt nicht meine Farbe ist.) Die Prüfungen sind vorbei, alle hab ich bestanden. Und ich bin mächtig stolz auf mich. Das Beste, jetzt hab ich auch für andere Dinge wieder Zeit - auch fürs bloggen! Kräutersalz - the same as every year! Oregano, Liebstöckl, Estragon, Thymian und wenig Rosmarin. Dieses Projekt hat mir am meisten zu schaffen gemacht. Das soll meine neue Küche werden. Hinter der alten hat sich jede Menge Schimmel versteckt. Ich war entsetzt, die ganze Wand musste runter, es entwickelt sich zur Großbaustelle. Mittlerweile sieht es schon wieder etwas besser aus, in ca 6 Wochen soll es wieder bewohnbar sein. Ich freue mich darauf - ein Haus ohne Küche - schrecklich!!!!!

Pusteblume

Bild
Der Sonntag - Essen mit den Kindern Kaffee mit den Müttern ein angenehmer Tag, Der Montag - zurück im Alltag Haushalt und Lernen wenig Zeit für andere Dinge. Der Dienstag - wieder zur Arbeit  Der Mittwoch - ...... Ein paar Wochen noch,  dann wird es wieder einfacher.

Storchenfrühling

Bild
Wenn diese beide angekommen sind, dann ist richtig Frühling. Endlich ist es so warm, dass ich auch im Garten werkeln kann. Salatpflanzen waren heute vormittag (in der ganzen Stadt) leider ausverkauft. Macht nichts, das tuts morgen auch noch. Die erste Radtour des heurigen Jahres hab ich auch absolviert, und ich musste feststellen, meine Muskeln habens ziemlich nötig, sie schmerzen ein wenig!

Neroli

Bild
Ein intensiver Duft zieht durchs Haus. Orangenblüte Nach den langen dunklen Wintermonaten, nach 2jährigem Schildlausbefall  (inkl.Benutzung giftiger Mittel), nach Zurückschneiden der Pflanze auf 10cm, durfte die Pflanze im beheizten Wintergarten überwintern. Meine Ausdauer wurde belohnt mit einer üppigen Blüte. Den rauhen W4tel-Sommer wird die Pflanze heuer nicht mögen. Ich denke ich werde sie herinnen behalten, damit sie die Früchte nicht abwirft. Hat jemand Erfahrung? p.s. Beim letzten Post waren nur die Knospen zu sehen!!

Eín frohes Osterfest!

Bild
Ich wünsche euch allen ein gesegnestes Osterfest!

Fortschritte

Bild
   Dreck - wo immer man abseits der Straße hinsteigt, Schneereste - die ich nimmer mag. Zaghaft bin ich unterwegs. Meine Trachtenweste hab ich probehalber zusammengesteckt, ich finde das Ergebnis gut! In entgegegesetzten Richtungen kann ich das Muster schon lesen, auswendig stricken werd ich es bis zum Ende nicht können!