Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Kann ich verstehen - sind die süß!
AntwortenLöschenNa, die sind aber wirklich süß!!!
AntwortenLöschenlg Elke
Die sind wirklich zum Verlieben!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Inge
die sind supersüss - aber das "gepfriemel" beim stricken solch kleiner dinge schreckt mich dann immer ab sowas zu machen...
AntwortenLöschenlg gudrun
sie sind wirklich wunderschön
AntwortenLöschenLG Sema
Ooooooh, diese gestrickten chucks sind ja supersüß. Der aufgenähte Stern - eine tolle Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Eva
Hallo liebe Elfi,
AntwortenLöschendie sind putzig! Ich habe mich gerade auch ein bisschen in sie verliebt! Danke für den Link zu der Anleitung.
Herzliche Grüße
Barbara
Einfach nur klasse, klasse, klasse.....
AntwortenLöschenMehr kann ich dazu nicht sagen.
Die sind ja süßßßßßßßßßßßßßßßßß, toll. Viele Grüße Anette
AntwortenLöschenKlasse die kleinen Converse, muss ich mir mal merken. Ein ideales Geschenk für kleine Füsse.
AntwortenLöschenGruss Britta
Liebe Elfi,
AntwortenLöschendie sind ja allerliebst, klein und fein...
Liebe Grüße von Traudi