Kürbiskerne gesammelt aus der vorjährigen Ernte ich begleite und betreue sie die nächsten 12 Monate und ich hoffe am Ende des Projektes wieder Kerne präsentieren zu können!
der Weg der hinterm Haus vorbeiführt auch ihn werde ich regelmäßig begehen
Ein paar kleine Kürbiskerne ... denen 2010 besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit zuteil wird! Das ist eine schöne Idee und lenkt den Blick daruaf, wie schön es ist, dem Leben, dem Wachstum zuzusehen und es zu begleiten. Symbol für unser inneres Wachstum, an dem wir unermüdlich arbeiten wollen....
was für eine großartige Idee! Ich bin schlichtweg restlos begeistert von deinen Kürbiskernen! Darauf muss man erst mal kommen. Freue mich wahnsinnig auf die kommenden Monate mit deinen zwölf2010!
Liebe Elfi, deine Idee ist so schön. Die ganze Aufmerksamkeit schenkst du diesen kleinen einfachen Kürbiskernen. Das hat so etwas von "Back to the roots". Ich werde ein stiller Begleiter auf deinem Wege sein. Liebe Grüße Eva
Liebe Elfi, dann schreibe ich ihn doch glatt noch einmal ;-) - mein zwölf 2010 Bild stelle ich erst heute Abend oder morgen ein - kämpfe noch mit der Vorlage :-) Die Kürbiskernidee finde ich total klasse und drücke die Daumen, dass auch alle fünfe blühen, wachsen und gedeihen! Liebe Grüße von Blog zu Blog, GZi
danke für deinen besuch bei mir und deine lieben worte. während meiner blogpause hab' ich auch an dich gedacht, was du wohl machst, wie es dir geht ...
auf dein fotoprojekt freue ich mich sehr. in kleinen schritten die veränderungen aufblättern.
auf dass dir deine warmhalte-socken und beschützer-handschuhe die kälte vom leib halten, das wünsche ich dir. das allerbeste dir und den deinen für dieses neue jahr!
Liebe Elfi, auch Dir alles Liebe noch für das neue Jahr :-) und das fängt mit Deinen Ideen zu 12/2010 hervorragend an. Einfach genial! Ich freu mich auch die Fortsetzungen. Danke sehr für Deinen netten Eintrag. Liebe Grüße von Diana
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Ein paar kleine Kürbiskerne ... denen 2010 besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit zuteil wird! Das ist eine schöne Idee und lenkt den Blick daruaf, wie schön es ist, dem Leben, dem Wachstum zuzusehen und es zu begleiten. Symbol für unser inneres Wachstum, an dem wir unermüdlich arbeiten wollen....
AntwortenLöschenliebe Grüße von Ellen
Die Idee mit den Kürbiskernen finde ich ja auch absolut genial!
AntwortenLöschenUnd toll, dass man durch das Projekt so viele interessante Blogs findet. :)
LG Gabi
Liebe Elfi,
AntwortenLöschenwas für eine großartige Idee! Ich bin schlichtweg restlos begeistert von deinen Kürbiskernen! Darauf muss man erst mal kommen. Freue mich wahnsinnig auf die kommenden Monate mit deinen zwölf2010!
Herzensgrüße von Kirstin
Liebe Elfi,
AntwortenLöschendeine Idee ist so schön. Die ganze Aufmerksamkeit schenkst du diesen kleinen einfachen Kürbiskernen.
Das hat so etwas von "Back to the roots".
Ich werde ein stiller Begleiter auf deinem Wege sein.
Liebe Grüße
Eva
eine wirklich tolle Idee. da bin ich gespannt ob sie im herbst dann Kürbisse tragen.LG
AntwortenLöschenLiebe Elfi, dann schreibe ich ihn doch glatt noch einmal ;-) - mein zwölf 2010 Bild stelle ich erst heute Abend oder morgen ein - kämpfe noch mit der Vorlage :-)
AntwortenLöschenDie Kürbiskernidee finde ich total klasse und drücke die Daumen, dass auch alle fünfe blühen, wachsen und gedeihen! Liebe Grüße von Blog zu Blog, GZi
Ich finde Deine Idee mit den Kürbiskernen echt klasse! Auf die Idee wäre ich nie gekomme.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Heike
Liebe Elfi,
AntwortenLöscheneine wunderbare Idee, Kürbiskerne auf ihrem Wachstumsweg zu begleiten...
Gerne möchte ich miterleben und freu mich sehr...
Liebe Grüße
Traudi
Eine wirklich tolle Umsetzung dieser Idee,ich freue mich schon sehr darauf das Wachsen miterleben zu dürfen.
AntwortenLöschenGLG Barbara
Ich finde die Idee mit den Kürbiskernen auch klasse und bin sehr gespannt darauf wie sie sich von Monat zu Monat entwickeln!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus dem Norden!
Maike
liebe elfi,
AntwortenLöschendanke für deinen besuch bei mir und deine lieben worte.
während meiner blogpause hab' ich auch an dich gedacht, was du wohl machst, wie es dir geht ...
auf dein fotoprojekt freue ich mich sehr.
in kleinen schritten die veränderungen aufblättern.
auf dass dir deine warmhalte-socken und beschützer-handschuhe die kälte vom leib halten, das wünsche ich dir.
das allerbeste dir und den deinen für dieses neue jahr!
herzensgrüße sendet dir
anita
Liebe Elfi, auch Dir alles Liebe noch für das neue Jahr :-) und das fängt mit Deinen Ideen zu 12/2010 hervorragend an. Einfach genial! Ich freu mich auch die Fortsetzungen. Danke sehr für Deinen netten Eintrag. Liebe Grüße von Diana
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine schöne Idee mit den Kürbiskernen. Auch dein Wegefoto gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Sandy
Die Kürbiskerne sind genial! Ich drück dir die Daumen, dass sie schön wachsen!
AntwortenLöschen