Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Hi, Elfi :o)
AntwortenLöschenHerrlich ist er geworden, dein Pullunder! Gefällt mir sehr gut!
Auch ganz besonders gut gefällt mir dein "Der Weg ist das Ziel". Ein wunderbares Zitat!
Liebe Grüße, Kirstin
Schlicht und schön - und steht dir wunderbar!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Lächeln musste ich über deine Formulierung "Gestricksel zwischendurch" - angesichts des beeindruckenden Ergebnisses. ;-) Bin beeindruckt!
AntwortenLöschenLiebe Yogiela,
AntwortenLöschenich schaue öfters bei Dir vorbei, weil Du schöne Sachen machst.
Der Pullunder mit dem Lochmuster gefällt mir gut, toll, was man aus Sockenwolle alles machen kann.
Liebe Grüße
Traudi
das garn ist wunderbar! farbtöne wie diesen liebe ich sehr, aber auch die idee mit dem musterteil in der unteren hälfte gefällt mir unglaublich gut. ein wahres prachtstück dein pullunder, liebe elfi :)
AntwortenLöscheneinen schönen tag wünsch ich dir,
slg rena
Hallo Elfi :)
AntwortenLöschenDein Pullunder ist toll geworden,es gefällt mir richtig gut,gerade durch das eher schlichte Muster.Auch die Farben sind toll.
GLG Barbara