Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
Oh, wie schööön! Ich wünschte, ich wäre dort gewesen *seufz*
AntwortenLöschenDanke für die herrlichen Bilder!
♥♥♥liche Grüße, Kirstin
wirklich schöne Fotos! Jetzt muss ich doch gleich mal nachsehen, wo eigentlich Seitenstetten genau ist ;-)
AntwortenLöschender pflanzenmarkt in seitenstetten sieht wirklich schön und abwechslungsreich aus. ich glaube, da kann frau jede menge geld ausgeben.
AntwortenLöschenliebe sonnige grüsse
ingrid
Liebe Elfi,
AntwortenLöschendanke dass du uns mitnimmst auf diese kleine Reise durch deinen Sonntag.Herrliche Bilder!
Dankeschön!
Herzliche Grüße
Barbara
Wunderschöne Bilder.
AntwortenLöschenDanke.
Liebe Grüsse
Lucia
da hast du wieder ganz wunderbare motive eingefangen, liebe elfi. dieser pflanzenmarkt muss wirklich was ganz besonderes sein. bin begeistert !!!
AntwortenLöschenwünsch dir noch ein schönes wochenende :)
mit lieben grüssen, rena
Hallöchen Landsfrau, ich hoffe Du hast Dich beim stolpern nicht verletzt? *zwinker*
AntwortenLöschenWerd' jetzt mal eine kleine Schmökerrunde auf Deinem Blog drehen!!
LG
Sonja