Beliebte Posts aus diesem Blog
HopfenHerbstKranz
Für das Grundgerüst des Kranzes hab ich Hopfenzweige zusammengewunden. Die feinen Härchen an den Zweigen lassen sich ohne Beihilfe zu einem stabilen Kränzchen drehen. Hopfen, fette Henne, Strohblumen, Eberesche, Heidelbeersträucher, Hortensien und Moos Mit einem einfachen Nähfaden an den Kranz gebunden. Mittlerweile ist er fein getrockenet. Die leuchtenden Farben des Kranzes sind erhalten geblieben und er ziert unseren Tisch.
Prosit Neujahr 2015
Ein neues Blogjahr der Vorsatz für heuer ist, doch einige Posts zu machen, manchmal hier anwesend zu sein, stricktechnisch das Eine oder Andere Projekt zu machen. Unsere heutige Neujahrswanderung auf den Mandelstein . Wunderschöne, sehr ruhige Winterlandschaft und ein paar einsame Wanderer. Ich hoffe, heuer noch viele solcher Touren zu machen.
der ist ja mal süß. es gibt tatsächlich hübsches beige, hätte ich nicht gedacht...
AntwortenLöschenOh Mann ist der entzückend - den hätte ich auch gerne übernommen ;-))
AntwortenLöschenlg Claudia aus Ö
Hey, euer Jerry ist ja ein richtig, richtig Hübscher! Lilli und Alfred (Zwergwidder) sind jetzt auch schon fast sieben und noch topfit!
AntwortenLöschenSei ganz lieb gegrüßt,
Kirstin
Oh ist der Jerry niedlich:-) und ich freu mich, dass Du Beige mit so einem tierischen Wesen in Verbindung bringst. >Habe ich auch, mit dem Unterschied, dass keines meines ist. Ich sehe Beige in Verbindung mit Naturfarbe und da sehe ich im Besonderen Tiere.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Diana
ja, manchmal tanzen die farben vor der eigenen nase rum, man muss sie nur sehen. was dir nie schwer fällt, wie deine wirklich originellen ideen beweisen, liebe elfi. jedenfalls ist der kleine da ein ganz lieber :)
AntwortenLöschenwünsch dir noch einen schönen sonntag,
liebe grüsse, rena
Das ist aber ein ganz besonders hübscher Hase. Wir haben auch das Glück, die Tiere unserer Kinder übernehmen zu dürfen. Und das mit "Glück", das meine ich ernst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Petra